News aus der Forschung
Kinder-Uni Magdeburg
Am 2. Dezember 2017 von 11.00 bis 13.00 Uhr findet die Kinder -Uni der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg „Neue Dinge braucht das Gehirn“ und „Woher kommt der Wert des Geldes“ statt. Ort: Gebäude 16, Hörsaal 5, Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg
Erste Entscheidungen in der Exzellenzstrategie betreffen auch Forschungsstandort Magdeburg
Der interdisziplinäre Forschungsverbund REBIRTH (Von REgenerativer BIologie zu Rekonstruktiver THerapie) ist in der „Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder“ für die Endrunde nominiert. Auch Magdeburger Neurowissenschaftler sind an dem Projekt beteiligt.
Weitere Informationen finden Sie in dieser Pressemitteilung.
11. Patienten-Seminar für "Tiefe Hirnstimulation"
Einladung zum 11. Patienten-Seminar für "Tiefe Hirnstimulation" am Mittwoch, den 18 Oktober in der Mensa des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Str. 44, Haus 41
Zeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie in der beiligenden PDF-Datei.
Diagnose Multiple Sklerose - Multiple Sklerose - keine halben Sachen! Recht & Blase
Am Donnerstag, den 12. Oktober findet im Raatswaage Hotel Magdeburg eine Patientenveranstaltung zum Thema: "Diagnose Multiple Sklerose - Multiple Sklerose - keine halben Sachen! Recht & Blase"
Zeit: 16:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie in der beiligenden PDF-Datei.
Wie uns bewusst wird, was wir tun
Der Verhaltensneurologe Dr. Max-Philipp Stenner vom Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) und der Universitätsklinik für Neurologie der Otto-von-Guericke -Universität Magdeburg erhält für seine Untersuchungen zum menschlichen Bewusstsein ein Freigeist-Stipendium der VolkswagenStiftung. Gefördert wird damit seine Arbeit zu Fragen, wie der Mensch Bewegungen zielgerichtet steuert und wie er sich dabei seiner Handlungen bewusst wird.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.